Elsbeere (Sorbus torminalis)
Aussehen:
Die Elsbeere ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum und erreicht Höhen von 5 bis 20 Metern. Sie wächst aber auch strauchartig. Ihre Rinde ist anfangs grau und glatt, sie entwickelt im Alter eine braune und längsrissige Borke. Die Blätter der Elsbeere sind 3- 7lappig und der Blattrand ist gesägt. Elsbeeren blühen im Mai und Juni, ihre Blüten sind weiß. Ihre bis 2 cm großen runden Früchte sind braun und haben hellere Punkte.
Vorkommen:
Die Elsbeere wächst in wärmeliebenden Eichen Mischwäldern und Buchenwaldgesellschaften. Sie benötigt warme und trockene bis frische und basenreiche Böden. Durch ihre Trockentoleranz ist die Elsbeere sehr gut für klimastabile Mischwälder geeignet.
Ökologische Bedeutung:
Die Blüte der Elsbeere ist ein wichtiger Nektarlieferant für viele Insekten. Ihre Früchte sind begehrt und dienen verschiedenen bei uns überwinternden Vogelarten als Nahrung. Das Laub zersetzt sich rasch und trägt somit zur Verbesserung des Waldbodens bei.
Ökonomische Bedeutung:
Die Elsbeere liefert wertvolles Holz, welches im hochwertigen Innenausbau sowie für hochwertige Möbel verwendet wird. Auch im Musikinstrumentenbau ist das Holz sehr beliebt. Durch die dauerhafte Nutzung dieses nachwachsenden Rohstoffes wird CO2 gebunden (CO2 Senke). Außerdem wird das Holz auch als Brennholz genutzt.
Elsbeere
Mit Deiner Auswahl beauftragst Du uns Bäume für das aktuelle Projekt in einer Baumschule zu erwerben und sie bei dem Grundstückseigentümer zu pflanzen.
Du erwirbst kein Eigentum an der Pflanze und dem Projekt.
Sobald das Projekt umgesetzt wurde erhältst Du eine persönliche Benachrichtigung per E-Mail.